Ergebnistyp

Traufblech

… auch Traufstreifen oder Tropfblech genannt, die in Verbindung mit unseren halbrunden Dachrinnen zum Einsatz kommen. Diese schützen Dächer vor möglicherweise eindringender Feuchtigkeit und…

RHEINZINK-Traustreifen plus

Widar Schule

… um, so dass die fehlende Höhe mit einer 20 cm breiten und 15 cm tiefen innenliegenden Anschlussrinne erzielt werden konnte. Die Verlegung der Schare erfolgte mit dem RHEINZINK-Befestigungssystem…

FAQs

… an Sekundärmaterial in unserem Vorprodukt Feinzink 10 % - das bedeutet, dass 30 cm einer 3 m-Dachrinne statistisch bereits einmal in einem Zinkprodukt genutzt wurden. Wie hoch ist das…

Nachdenklicher Mann FAQs Fragen

100Doly

… über die Traufe bis hinunter zum Sockel des Obergeschosses und die hinter dem Gesims liegende Regenrinne mit der Entwässerung über Fallrohre im Fassadenzwischenraum.  Ein weiteres Extra bilden…

Umbau einer Kirche zum Wohnhaus

… handwerklicher Präzision mit selbst gefertigten Zuschnitten her. Lediglich für die vorgehängte Dachrinne und die Regenfallrohre kamen industrielle Formteile aus dem RHEINZINK-Sortiment zum…

Verbindungstechniken (Weichlöten und Kleben)

…verfahren – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Das RHEINZINK-Dachentwässerungssystem Das Weichlöten von Rinnen – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Mögliche Fehlerquellen Allgemeines (Lötnaht, Lötspalt)…
pdf 2 MB

Checkliste Falztechnik

… 2.2 Details der Dachdeckung Traufe Satteldachfirst, Pultdachfirst Kehle, Innenliegende Kastenrinne Grat, Ortgang, Seitlicher Wandanschluss Pultdach, Satteldach mit Walm, Dachdurchbruch, Anschlüsse,…
pdf 5 MB

Lieferprogramm

Das gesamte RHEINZINK Sortiment
pdf 14 MB

Planung und Anwendung Rautensysteme

Systemtechnik für Dach und Fassade
pdf 6 MB

Planung und Anwendung Abdeckungen und Anschlüsse

Optimaler Schutz für Mauern, Dachränder, Gesimse und Fensterbänke
pdf 5 MB