Ergebnistyp

Dachentwässerung

… Für bestimmte Vorhaben stehen Laubbleche (oder Laubfang-Profile) oder Möglichkeiten zur Regenwassersammlung zur Verfügung, sodass sowohl eine sichere Dachentwässerung, als auch die ökologisch…

Innenliegende Entwässerung

… Die eine Variante ist die dichte Anbindung im Bereich der Sicherheitsrinne und Ableitung des Regenwassers durch geringfügig kleinere Rinnenstutzen, die wiederum dicht mit der Einlegerinne verbunden…

Meysters Buiten Niederlande Sanierung nah und Sonnenuntergang

Der Tower von Østerbro

… Umgebung her. Hinzu kommt, dass sich die schützende Patina durch das Zusammenspiel von Regenwasser und Kohlendioxid in der Luft ungleichmäßig bildet und die Oberfläche insbesondere zu Beginn…

Kleinrauten

… Augenmerk liegt bei Dacheindeckungen auf deren Funktionalität. Sie müssen Schutz bieten, Regenwasser ableiten und möglichst langlebig sein. Mit den Kleinrauten von RHEINZINK ist dies jederzeit…

Halbrunde Dachrinne

… und funktionssicher Natürlicher Werkstoff - Wartungsfreie Oberfläche Gewusst wie - Regenwassercheck Zink Die Dachentwässerung ist ein kleiner, aber bedeutender Bestandteil eines jeden…

Referenzobjekt August 2024

… und rundet die Planung ab. Des Weiteren wurde eine Zisterne im Erdboden positioniert, um Regenwasser zu sammeln, das dann als Brauchwasser im Haus verwendet werden kann.  So strebt…

Umweltgerechtes Regenwassermanagement

Nachhaltiges Bauen mit RHEINZINK
pdf 1 MB

Abdeckungen und Anschlüsse

… Durch den ästhetisch anspruchsvollen und dauerhaften Fassadenschutz wird das Eindringen von Regenwasser und Feuchtigkeit verhindert, so ist der Gebäudekörper nicht schutzlos den Elementen…

Wohnhaus mit Klinker und Abdeckung aus Zink

Zink ist ein Baustein des Lebens

Zahlen, Daten, Fakten
pdf 1 MB

Vom Werkstoff zum Wertstoff

… Anforderungen. Diese betreffen unter anderem die Installation eines Dachentwässerungssystems, um Regenwasser sicher abzuleiten und das Gebäude zu schützen. Eine Dachentwässerungs-Anlage ist zudem für…