… sind. Dadurch war schnell klar, dass es RHEINZINK wird. Außerdem wollte ich nicht so viele Materialien einsetzen, eigentlich nur zwei oder drei von außen sichtbare. So ist es mit dem Klinkerstein…
… Fällen eine harte Bedachung gefordert ist.
Grundsätzlich wird beim Brandverhalten zwischen Material und Konstruktion unterschieden.
Das Material RHEINZINK ist in die Kategorie A1 nach der ÖNORM…
… für Laserschneidbearbeitungen geeignet.
Wie lange kann die Folie nach Montage auf dem Material bleiben?
Wir empfehlen, wie bei unseren anderen Oberflächen, eine Entfernung der Folie…
… die Minimierung der Umweltbelastung durch den Einsatz von recycelten und umweltfreundlichen Baumaterialien, wobei unter anderem Titanzink von RHEINZINK zum Einsatz kam.
Ressourcenschonendes Bauen…
…ich
Gemäß den Vorstellungen, dass das Äußere die Schul-Philosophie widerspiegelt, war auch die Wahl des Materials von Bedeutung. Die Entscheidung fiel auf RHEINZINK Titanzink „prePATINA blaugrau“. Dieser…
…RHEINZINK – für die perfekte Kreislaufwirtschaft
Abfälle reduzieren, indem man Materialien wiederverwendet, repariert oder recycelt: Das ist der Ansatz, den die Kreislaufwirtschaft verfolgt. Gerade bei…
… dafür, dass der Wind das im Innern gelagerte Heu und Stroh trocknet.
Nachhaltigkeit
Beim Material für die schützende Hülle legte der Bauherr großen Wert auf Nachhaltigkeit, Wartungsfreiheit und…
… direkt an der Schnittstelle von Stadt, Bahnhof und ehemaligem Hafenareal und stellt mit dem Material einen Bezug zur ehemals industriellen Umgebung her. Hinzu kommt, dass sich die schützende…